DER STANDORT
Perfekter kann eine Bürolage in Bonn nicht sein. Mitten im Bundesviertel in Bonns nobelster Bürolage – mit direkter Verbindung in die Innenstadt und an das rechts- und linksrheinische Autobahnnetz und eingebettet in eine Infrastruktur, in der sich Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Der Standort hat eine lange Tradition und geschichtliche Bedeutung. Hier wurde Deutschland bis zum Umzug der Regierung nach Berlin geleitet. Der ehemalige Bundestag, die Villa Hammerschmidt, das Abgeordnetenhaus "Langer Eugen" und die noch vor dem Umzug geplanten neuen Bundesgebäude liegen nur wenige hundert Meter entfernt.
Nach dem Regierungsumzug wurde dieses Bundesund Botschaftsviertel zu einem der modernsten und innovativsten Büro- und Verwaltungsorte umgebaut, in dem auch internationale UNO -Einrichtungen und Konferenzzentren angesiedelt wurden. Entsprechend verfügt dieser Standort über eine hervorragende Infrastruktur und beste Voraussetzungen.
- Daten
- Bürofläche: 4.000 qm
- Mieter: Deutsche Post / DHL
- Vermieter: MAG - Grundbesitz Bonn
DIE NACHBARSCHAFT
Das Bundesviertel ist zur Drehscheibe zahlreicher internationaler Organisationen und Großkonzerne geworden und bildet heute neben dem Bonner Zentrum als Arbeitsplatzschwerpunkt die "innovative Mitte" der Stadt. In unmittelbarer Nachbarschaft haben zahlreiche bedeutsame Unternehmen, Stiftungen, Bundesverbände und Institute ihren Sitz, wie die Zentrale der Deutschen Post im Post Tower, das WCCB World Conference Center Bonn, die Max-Planck-Gesellschaft, der UN -Campus, die Deutsche Welle und die Bundesnetzagentur.
Zur Nachbarschaft gehören auch so renommierte Hotels wie das Kameha Grand und das World Conference Hotel im WCCB sowie die bekannte Bonner Museumsmeile mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik, der Bundeskunsthalle und dem Kunstmuseum Bonn. In wenigen Fußminuten ist man zudem in den Bonner Rheinauen sowie am Rheinufer und kann dort seine Mittagspausen erholsam gestalten. Unmittelbar vor dem TPO QUATTRO münden die rechtsrheinischen Autobahnen auf die B9 und damit fast direkt am Objekt.
Auch die linksrheinischen Autobahnen haben über die auf die B9 mündende Reuterstraße eine direkte Anbindung. Über die ca. 250 Meter entfernte U-Bahnstation Heussallee/Museumsmeile ist das TPO QUATTRO zudem sehr gut an das ÖPNV -Netz angeschlossen.